Herzlich Willkommen auf den Seiten der NABU Gruppe Langd e.V.
Nächste Termine

Heilkräuterwanderung mit Britta Kreß
Datum: 04.06.2023 (Sonntag)
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Die Heilkräuter vor unserer Haustür
Eine kleine Wanderung, zum Kennenlernen und sammeln heimischer Kräuter.
Anschließen stellen wir aus den gefundenen Kräutern etwas Wohltuendes her.
- Auch für Familien mit Kindern geeignet!
Radtour durch Hungener Stadtteile
Datum: 09.07.2023 (Sonntag)
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
Auf der Strecke gibt es Stopps für Information und Austausch – in den Dörfern, sowie bei den Schwachstellen im Radwegenetz.
Treffpunkt: Vereinsheim, Langd, Schotterweg
Strecke: ca. 35 km
Dauer: 3 – 4 Std. incl. Rast mit Selbstverpflegung
Führung: Harald Fritzges
Bei Regen fällt die Fahrt ins Wasser. Bitte die Homepage beachten.
jeder Mitfahrer sollte ein verkehrssicheres Rad haben und einen Fahrradhelm tragen. Wir verstehen uns rechtlich nicht als Veranstalter.
Bei Regen fällt die Tour ins Wasser!
Kindergruppe – Nachtwanderung – Sterne
Datum: 07.07.2023 (Freitag)
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Konkreter Termin wird noch bekanntgegeben!
Kindergruppe – Pizza backen
Datum: 01.09.2023 (Freitag)
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Konkreter Termin wird noch bekanntgegeben!
Treffen mit Fraktion und Ortsverein von Pro Hungen
Datum: 06.06.2023 (Dienstag)
Uhrzeit: 20:00 – 22:00 Uhr
Teilnehmer:
Gemeinschaftsveranstaltung der Hungener Naturschutzgruppen
NABU/VNULL Langd, NABU Horlofftal, NABU Nonnenroth, NABU Obbornhofen/Bellersheim, NABU Villingen
Teilnehmer NABU/VNULL Langd: Harald, .….….
Themen:
Vor-Ankündigung NABU-KV Giessen: Ortsgruppentreffen in Holzheim
Datum: 30.06.2023 (Freitag)
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Neuester Bericht
Naturschutzgruppen auf dem Hungener Frühlingsmarkt
Hungener Naturschützer stellen gemeinsam ihre Naturschutz-Aktivitäten vor Auf einem Gemeinschaftsstand der NABU Gruppen Horlofftal, Langd, Nonnenroth, Villingen und Obbornhofen/Bellersheim stellten die Hungener Naturschützer die Schwerpunkte ihrer aktuellen Naturschutzarbeit vor. Themen waren z.B. der Naturwald Langd, Biber an der Horloff, Aktivitäten des NABU Nonnenroth der letzten 50 Jahre usw. Diese wurden…
Aktive Mitmacher/innen gesucht
Wir suchen aktive Mitmacher/innen für die vielfältigen Aktivitäten im Natur- und Umweltschutz. Unser Einsatz für Natur und Umwelt lohnt sich und die die Arbeit im Team macht Spaß!
Melde Dich oder schau mal rein – wir freuen uns auf Dich!
Im Vereinsheim, Schotterweg 2; 35410 Hungen-Langd (siehe unter Termine)
Naturbelassener Apfelsaft von Langder Streuobstwiesen günstig abzugeben in 5 Liter “Bag-in-Box”
Tel.: 06402/508545 oder britta.kress@wildgewachsen.de
Weitere aktuelle Berichte
Wanderung rund um das Hungener Wildnisgebiet entlang historischer Grenzsteine
Ca. 40 Personen folgten der Einladung des NABU/VNULL Langd zur Erkundung des Hungener Wildnisgebiets. Der Verein hatte zu dieser Tour eingeladen, um nach den kontroversen Diskussionen der letzten Monate zum…
NABU/VNULL Langd entfernt Gehölzaustriebe auf dem Köpfel
Der Köpfel ist ein botanisch hervorragender Magerrasenstandort, aber auch ein tolles Gelände für Langder Kinder. Damit dies so bleibt, ist regelmäßige Pflege erforderlich. Bei wechselhaftem Wetter von Schneegestöber bis Sonnenschein…
Das Braunkehlchen
Vortrag zum „Vogel des Jahres 2023“ von Bodo Fritz Zu einem Vortrag des Feldornithologen Bodo Fritz vom NABU/VNULL Langd hatten die Hungener Naturschutzgruppen von NABU & HGON am Freitag, dem 24.…
Jahreshauptversammlungen von NABU Gruppe Langd e.V. und Naturschutzverein VNULL Langd e.V.
Präsentationen zu den Aktivitäten von Verein und Kindergruppe, sowie ein Rückblick auf „20 Jahre Feuchtbiotop am Windhöfchen“ standen im Mittelpunkt der Versammlung Am 14.01.23 fanden hintereinander die Jahreshauptversammlungen der kooperierenden…
Neujahrswanderung mit dem NABU/VNULL-Langd durch den Naturwald Langd und an die Horloff am Tiergarten
Eine stattliche Zahl von mehr als 80 Personen incl. vieler Kinder folgten der Einladung des NABU/VNULL Langd zur diesjährigen Wanderung Themen der diesjährigen Wanderung waren das, in der Region entstehende…
NABU/VNULL-Langd wandert durch den Naturwald Langd nach Gonterskirchen
Wanderung mit Informationen zum Wald in Zeiten des Klimawandels und zu historischen Wegen und Grenzen 25 Mitglieder und Freunde des NABU/VNULL Langd wanderten am 12.11. unter Führung vom stellv. Vorsitzenden,…