Herzlich Willkommen auf den Seiten der NABU Gruppe Langd e.V.


Nächste Termine


Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025 – Präsentation

Datum: 21.02.2025 (Frei­tag)
Uhr­zeit: 19:00 – 20:30 Uhr

Die Hun­ge­ner Natur­schutz­grup­pen laden ein, zu einem Vor­trag über die Lebens­wei­se, Lebens­rauman­sprü­che, Gefähr­dun­gen des Hausrotschwanz.

 



Baumschnitt in der Silbach

Datum: 22.02.2025 (Sams­tag)
Uhr­zeit: 9:00 – 12:00 Uhr

Treff­punkt: Ver­eins­heim Schotterweg

Lei­tung: Bodo Fritz



Kei­ne Veranstaltungen

NABU-Treffen Obbornhofen – Vereinsauflösung, Zusammenführung

Datum: 27.01.2025 (Mon­tag)
Uhr­zeit: 14:30 – 16:00 Uhr

Lie­be Vor­stands­kol­le­gin­nen und Vor­stands­kol­le­gen der Hun­ge­ner NABU Gruppen!

Ich wün­sche euch alles Gute für das neue Jahr und hof­fe auf erwünsch­te Erfol­ge im Natur- und Umweltschutz.

Um aus­zu­lo­ten, wel­che Mög­lich­kei­ten es für das „Wei­ter­le­ben“ der NABU Grup­pe Obborn­ho­fen-Bel­lers­heim gibt, habe ich mit Herrn Sach­se von der Lan­des­ge­schäfts­stel­le in Wetz­lar Kon­takt auf­ge­nom­men. Er will uns bera­tend zur Sei­te ste­hen und uns meh­re­re Mög­lich­kei­ten von Fusio­nen mit ande­ren NABU Grup­pen bis hin zur Auf­lö­sung des Ver­eins auf­zei­gen. Er schlug vor, dass er sich mit jeweils einer klei­nen Abord­nung aller Hun­ge­ner NABU Grup­pen hier bei uns in Obborn­ho­fen tref­fen will. Er wird von sei­nen Erfah­run­gen berich­ten, die er bereits bei ähn­li­chen Pro­ble­men in ande­ren NABU Grup­pen gesam­melt hat. Aus Alters­grün­den kommt viel­leicht auch euer Ver­ein in eine ähn­li­che Situa­ti­on wie in Obborn­ho­fen-Bel­lers­heim. Dar­um lasst uns gemein­sam nach einer guten Lösung mit Herrn Sach­se suchen.

Herr Sach­se bat mich um Terminvorschläge.

Da wir fast alle Rent­ner sind, schla­ge ich ein Nach­mit­tags­tref­fen vor: Mo., 27.01.2025 um 14.30 Uhr.

Und für einen Abend­ter­min: Mo., 03.02.2025 um 19.30 Uhr.

Treff­punkt: Hei­mat­mu­se­um Obbornhofen

Bit­te gebt mir schnell Nach­richt, wel­cher Ter­min euch am bes­ten passt, damit ich Herrn Sach­se eine Rück­mel­dung geben kann.

Es grüßt euch herzlichst

Jut­ta Zimmer



Vorstandssitzung und Monatstreff

Datum: 06.02.2025 (Don­ners­tag)
Uhr­zeit: 19:30 – 21:00 Uhr



Neuester Bericht

NABU/VNULL Langd entfernt Gehölzaustriebe auf dem Köppel

Der Köp­pel ist ein bota­nisch her­vor­ra­gen­der Mager­ra­sen­stand­ort und ein Lebens­raum mit hoher Arten­viel­falt, aber auch ein tol­les Spiel­ge­län­de für Lang­d­er Kin­der. Damit dies so bleibt, ist regel­mä­ßi­ge Pfle­ge erfor­der­lich. Bei strah­len­dem Son­nen­schein tra­fen sich am 18.01. unter Lei­tung des 1. Vor­sit­zen­den, Bodo Fritz Mit­glie­der und Freun­de des NABU/VNULL Langd, um…


Aktive Mitmacher/innen gesucht

Mel­de Dich oder schau mal rein – wir freu­en uns auf Dich!
Monats­treff – In der Regel jeden ers­ten Don­ners­tag im Monat um 19:30 Uhr
Im Ver­eins­heim, Schot­ter­weg 2; 35410 Hun­gen-Langd (sie­he unter Termine)

Interesse an einer geführten Wanderung, Radtour in Langd und Umgebung für euren Verein oder eure Gruppe

Mel­det Euch über info@nabu-langd.de – Stre­cke und The­ma nach Absprache

Naturbelassener Apfelsaft von Langder Streuobstwiesen günstig abzugeben in 5 Liter “Bag-in-Box”

Bei Inter­es­se mel­det Euch bei Brit­ta Kress, Schule­cke 6 in Langd
Tel.: 06402/508545 oder britta.kress@wildgewachsen.de


Weitere aktuelle Berichte