Herzlich Willkommen auf den Seiten der NABU Gruppe Langd e.V.


Nächste Termine


Sommerschnitt an den Obstbäumen in der Silbach

Datum: 04.07.2025 (Frei­tag)
Uhr­zeit: 15:30 – 17:00 Uhr

Lei­tung: Brit­ta Kreß, Maja Willis

Wei­te­re Hel­fer sind ger­ne willkommen!

Bit­te bei Brit­ta melden!


Radtour am Fuße des Vogelsberges und am Rande der Wetterau

Radtour am Fuße des Vogelsberges und am Rande der Wetterau

Datum: 06.07.2025 (Sonn­tag)
Uhr­zeit: 10:00 – 14:00 Uhr

Rad­tour zu schö­nen Aus­sichts­punk­ten zwi­schen Non­nen­roth und Unter-Wid­ders­heim mit Infor­ma­tio­nen zu Natur und His­to­rie unse­rer Regi­on. – E‑Bike empfohlen!

Füh­rung: Harald Fritzges

Stre­cke: ca. 32 km / 240 Höhenmeter

Dau­er: ca. 4 Std incl. Rast mit Selbstverpflegung

Die Stre­cke führt teil­wei­se über Schot­ter­we­ge mit eini­gen Steigungen.

Wir ver­ste­hen uns recht­lich nicht als Veranstalter.

Bei Regen fällt die Tour ins Was­ser – Bit­te Home­page beachten!


Radtour am Fuße des Vogelsberges und am Rande der Wetterau


NABU/VNULL Kids – Lagerfeuer und Stockbrot

Datum: 04.07.2025 (Frei­tag)
Uhr­zeit: 15:30 – 17:00 Uhr



NABU/VNULL Kids – Treffen

Datum: 05.09.2025 (Frei­tag)
Uhr­zeit: 15:30 – 17:00 Uhr



Treff – Hungener Naturschutzgruppen

Datum: 23.06.2025 (Mon­tag)
Uhr­zeit: 19:30 – 21:00 Uhr



Mitwirkung an Projektwoche der Grundschule Hungen 25. bis 27.06.25

Datum: 25.06.2025 – 27.06.2025 (Mitt­woch)
Uhr­zeit: 15:30 – 17:00 Uhr

25.06. bis 27.06.25: Hun­ge­ner Grund­schu­le: Pro­jekt­wo­che von Mitt­woch bis Freitag

28.06.25: Am Sams­tag ist dann Schul­fest mit Vor­stel­lung der Projekte

nele.trute@mittelpunkt-grundschule.de und maja.braum@mittelpunkt-grundschule.de

Tele­fon: 06402/7246 – Für eine Rück­mel­dung wären wir Ihnen sehr dankbar.

Mit­wir­kung: Harald, Tho­mas, Robert, ???



Neuester Bericht

Vogelstimmenexkursion des NABU/ VNULL Langd zum Haus- u. Gartenrotschwanz 

Vor­sit­zen­der und Vogel­schutz­be­auf­trag­ter Bodo Fritz konn­te am frü­hen Sonn­tag­mor­gen 14 Vogel­freun­de zur Wan­de­rung begrü­ßen, die den Fokus auf den Vogel des Jah­res 2025 „Der Haus­rot­schwanz“ und auf sei­nen nahen Ver­wand­ten „Der Gar­ten­rot­schwanz“ hat­te. Fritz erläu­ter­te, dass der Haus­rot­schwanz frü­her in Berg­re­gio­nen als Fel­sen­be­woh­ner vor­kam. Heu­te ist sein Vor­kom­men als Kulturfolger…


Aktive Mitmacher/innen gesucht

Mel­de Dich oder schau mal rein – wir freu­en uns auf Dich!
Monats­treff – In der Regel jeden ers­ten Don­ners­tag im Monat um 19:30 Uhr
Im Ver­eins­heim, Schot­ter­weg 2; 35410 Hun­gen-Langd (sie­he unter Termine)

Interesse an einer geführten Wanderung, Radtour in Langd und Umgebung für euren Verein oder eure Gruppe

Mel­det Euch über info@nabu-langd.de – Stre­cke und The­ma nach Absprache

Naturbelassener Apfelsaft von Langder Streuobstwiesen günstig abzugeben in 5 Liter “Bag-in-Box”

Bei Inter­es­se mel­det Euch bei Brit­ta Kress, Schule­cke 6 in Langd
Tel.: 06402/508545 oder britta.kress@wildgewachsen.de


Weitere aktuelle Berichte