Herzlich Willkommen auf den Seiten der NABU Gruppe Langd e.V.


Nächste Termine

Ver­an­stal­tun­gENKin­der­grup­peVEREIN

Frühlings-Exkursion in das staatl. Naturwaldgebiet Langd mit Bodo Fritz u. Thomas Ullrich

Datum: 23.04.2023 (Sonn­tag)
Uhr­zeit: 10:00 – 12:30 Uhr

Exkur­si­ons­lei­ter: Wal­döko­lo­ge Tho­mas Ull­rich und Natur­schutz­füh­rer Bodo Fritz

Treff­punkt am Ver­eins­heim NABU/VNULL Langd

Von dort Fahr­ge­mein­schaft in den Exkur­si­ons­be­reich (Am Dorn­kopf und im Bieberwald)

Gemein­schafts­ak­ti­on der Hun­ge­ner Naturschutzgruppen


Vogelbeobachtungen im Mairied, Biotop des Braunkehlchens - Vogel des Jahres 2023

Vogelbeobachtungen im Mairied, Biotop des Braunkehlchens – Vogel des Jahres 2023

Datum: 07.05.2023 (Sonn­tag)
Uhr­zeit: 7:00 – 12:00 Uhr

Die Wan­de­rung star­tet am Sonn­tag, den 07.05.23 um 07:00 Uhr unter Füh­rung von Bodo Fritz auf dem Park­platz in Hof Grass. Zum Abschluss ist ein Erfah­rungs­aus­tausch beim gemein­sa­men Imbiss geplant.

Die Hor­loffaue rund um Hof Grass hat sich in den letz­ten Jah­ren zu einem her­aus­ra­gen­den Bio­top für vie­le Vogel­ar­ten ent­wi­ckelt, so dass B. Fritz davon aus­geht, vie­le Vogel­ar­ten beob­ach­ten zu kön­nen, dar­un­ter auch das Braun­kehl­chen – den Vogel des Jah­res 2023.

Eine Gemein­schafts­ver­an­stal­tung von NABU/VNULL Langd und NABU Horlofftal

(Bild: NABU)


Vogelbeobachtungen im Mairied, Biotop des Braunkehlchens - Vogel des Jahres 2023


Kindergruppe – Kräuter – was schmeckt?

Datum: 05.05.2023 (Frei­tag)
Uhr­zeit: 16:00 – 18:00 Uhr

Kon­kre­ter Ter­min wird noch bekanntgegeben!



Kindergruppe – Nachtwanderung – Sterne

Datum: 07.07.2023 (Frei­tag)
Uhr­zeit: 16:00 – 18:00 Uhr

Kon­kre­ter Ter­min wird noch bekanntgegeben!



Vorstandssitzung und Monatstreff

Datum: 06.04.2023 (Don­ners­tag)
Uhr­zeit: 19:30 – 21:00 Uhr



Gemeinsame Sitzung der Ortsvereine Langd

Datum: 24.04.2023 (Mon­tag)
Uhr­zeit: 20:00 – 21:30 Uhr

Orga­ni­sa­ti­on: Die­ter Schult­heis, Ortsvorsteher

Teil­neh­mer: Vor­stän­de von Ffw, SVL, VNULL, LFL

NABU/VNULL Langd: Bodo, Harald



Neuester Bericht

Wanderung rund um das Hungener Wildnisgebiet entlang historischer Grenzsteine

Ca. 40 Per­so­nen folg­ten der Ein­la­dung des NABU/VNULL Langd zur Erkun­dung des Hun­ge­ner Wild­nis­ge­biets. Der Ver­ein hat­te zu die­ser Tour ein­ge­la­den, um nach den kon­tro­ver­sen Dis­kus­sio­nen der letz­ten Mona­te zum The­ma: „Wild­nis­fonds“ inter­es­sier­ten Bür­gern die Mög­lich­keit zu bie­ten, das Gebiet vor Ort ken­nen­zu­ler­nen. An der Langd-Vil­­­lin­­­ger Stra­ße begrüß­te der 2.…


Aktive Mitmacher/innen gesucht

Wir suchen aktive Mitmacher/innen für die vielfältigen Aktivitäten im Natur- und Umweltschutz. Unser Einsatz für Natur und Umwelt lohnt sich und die die Arbeit im Team macht Spaß!
Melde Dich oder schau mal rein – wir freuen uns auf Dich!

Monats­treff – In der Regel jeden ers­ten Don­ners­tag im Monat um 19:30 Uhr
Im Ver­eins­heim, Schot­ter­weg 2; 35410 Hun­gen-Langd (sie­he unter Termine)

Naturbelassener Apfelsaft von Langder Streuobstwiesen günstig abzugeben in 5 Liter “Bag-in-Box”

Bei Inter­es­se mel­det Euch bei Brit­ta Kress, Schulecke 6 in Langd
Tel.: 06402/508545 oder britta.kress@wildgewachsen.de

Weitere aktuelle Berichte

Das Braunkehlchen

Vor­trag zum „Vogel des Jah­res 2023“ von Bodo Fritz Zu einem Vor­trag des Fel­dor­ni­tho­lo­gen Bodo Fritz vom NABU/VNULL Langd hat­ten die Hun­ge­ner Natur­schutz­grup­pen von NABU & HGON am Frei­tag, dem 24.…